
Warum Griffgummis?
Die meisten Spieler werden das Problem bereits kennen: Man schwitzt beim Kickern, denn Kickern ist Sport, da kann es auch schon mal etwas wilder am Tisch zugehen. Je nach Griffart, weicher oder härter, aus Holz oder Kunststoff, kommen die grundlegenden Eigenschaften des Griffs mehr oder weniger einem guten Grip entgegen. Man kann sich entweder mit Griffbändern behelfen oder zu Griffgummis greifen.Griffgummis werden einfach über den Kickergriff gezogen, man erhält dadurch einen besseren Grip beim Tischfussballspielen. Abgesehen von verschiedenen Farbvariationen sind Griffgummis in Längen von ca. 8-11,5cm üblich. Ihre Wandstärke/Dicke variiert, je nach Qualität und persönlichen Vorlieben, zwischen 0,5-1,5mm wobei sich 1mm Stärke als ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Griffkomfort erwiesen hat. Griffgummis sind in der Regel im Inneren leicht gepudert damit sich der Fingerling problemlos über den Kickergriff ziehen lässt.
Wie man Griffgummis aufzieht
Mastergrip-Griffgummis
Herkömmliche Griffgummis haben eine glatte Oberfläche und sind eigentlich für den kombinierten Einsatz mit Kickerhandschuhen gedacht. Ohne Handschuhe verpufft ihr Effekt aber nahezu vollständig. Eine Ausnahme stellen hierbei die Griffgummis der Mastergrip-Serie dar, eine Eigenentwicklung von Kneipensportler.de und weltweit (!!) das einzige Modell mit diesen, speziell für Tischfussballspieler optimierten, Eigenschaften.Die Griffgummis der Mastergrip-Reihe verfügen über eine speziell hergestellte Oberfläche welche bisher im Tischfussball-Bereich weltweit einzigartig ist. Wir haben verschiedenste Oberflächenmuster getestet und uns am Ende für eine stark strukturierte Oberfläche in Kombination mit einer mittelharten Kautschukmischung entschieden. Der Gummi ist dadurch flexibel und passt sich optimal der Griffform an. Die Wandstärke wurde auf reissfeste 1mm festgelegt, die Länge auf 11,5cm. Er passt somit universell auf alle gängigen Kickergriffe, von Tornado über Ullrich-Kicker & Garlando bis leo_sport & P4P. Als Besonderheit sei erwähnt, dass sich die Mastergrips auch ohne Handschuhe ganz passabel verwenden lassen.